FROHE OSTERN
Liebe Spargelfans
Dank den frühlingshaften Temperaturen können wir seit dem 1. April bereits Grünspargeln ernten und verkaufen.
Erste weisse Spargeln sind nur im
Hofladen zu kaufen.
Über die Ostertage ist unser Hofladen täglich geöffnet von 8-20 Uhr !
Wir freuen uns auf Euren Besuch !
- 1 Pfund pro Mund heisst es so schön, wenn es um die Mengenangabe von Spargel pro Person geht.
- 3 Farben hat der Spargel: Grün, weiss und violett. Der violette Spargel erhält seinen Schimmer, wenn seine Spitze bereits aus dem Boden ragt und Sonne abbekommt. Der Grüne hingegen wächst weitgehend oberhalb der Erde, und der beliebteste Spargel ist der Weisse - unter der Erde gewachsen.
- Bis ca. 4 Tage lang kann Spargel im Kühlschrank gelagert werden. Am besten wickelt man den Spargeln in ein feuchtes Baumwolltuch. Aber bitte nicht vorher schälen.
- ca. 10 Jahre lang bringt die Spargelpflanze Ertrag. Doch je älter die Pfalnze ist, desto dünner werden die Stangen.
- Bis zu 8 Monate lang lässt sich Spargel einfrieren. Vor dem Kochen müsst ihr den Spargel nicht auftauen, sondern könnt ihn direkt gefroren ins kochende Wasser geben.
Bärlauch (wilder Knoblauch) ist eine Heilpflanze, die viele gesundheitliche Wirkungen hat.
Er wirkt unter anderem blutreinigend, entzündungshemmend, antibakteriell und krampflösend.
Er eignet sich besonders für eine Frühjahrskur.
Der würzige Bärlauch passt auch in viele Rezepte wie: Bärlauchpesto, -suppe, -butter, Pasta-Gerichten, zu Kalbfleisch und vielem mehr! Probieren und geniessen !
Bei uns im Hofladen erhältlich !
Spargelsaison 2025
Bereits trudeln die ersten Anfragen für Spargeln ein.
Die begehrten Stangen sind ca. Ende April zu erwarten.
Also heisst es für uns alle Geduld haben!
Bis dahin können wir uns die Wartezeit mit
-feinen Terrinen mit Grünspargeln und Morcheln
oder
-Tartinade mit Grünspargeln verkürzen.
Von Chez-denis.ch Grossrieder Denis, Corbières
März 2025
Wir züchten eine langsam wachsende Hühnerrasse. Die Mastzeit beträgt 80 Tage. Dank umfangreicher Zucht, täglichen Ausflügen und hochwertiger Fütterung garantieren wir gesunde Tiere und schmackhaftes Fleisch ohne Antibiotika.
Geschlachtet und verpackt werden die Tiere bei der Metzgerei Kopp in Heimisbach. Der Hof ist bio-zertifiziert und auf Geflügel spezialisiert.
Wir verkaufen ganze Hühner, Brüstli, Geschnetzeltes, Schenkel, Schenkelsteak, Flügeli, Burger, Bratwürste und Leberli. Vorbestellugen unter: werros-biohof.ch/vorbestellung/
Gerne beraten wir Sie unter 079 / 561.47.61.
- Samstag, 12. Juli 2025 von 8-12 Uhr
- Samstag, 20. September 2025 von 8-12 Uhr
- Samstag, 29. November 2025 von 8-12 Uhr
- Samstag, 21. Februar 2026 von 8-12 Uhr
Damit bei der Zucht von Legehennen männliche Küken künftig ebenfalls aufwachsen können, hat sich die Schweizer Eierbranche auf eine gemeinsame Lösung ab 2025 geeinigt.
Bei Bio-Eiern erfolgt die Umstellung schrittweise durch Aufzucht der Bruderhähne und Haltung von Zweinutzungshennen
und
bei konventionell produzierten Eiern durch die Geschlechtserkennung im Ei bei den Brütereien.
Aufgrund der höheren Kosten für mehr Tierwohl werden auch unsere Verkaufspreise angepasst.
Herzlichen Dank für Ihren Einkauf und Ihr Verständnis !
Familie Werro
Neu ab 1.2.2025 : 1 Stk. 0.85, 6er Fr. 5.00, 10er Fr. 8.50
Info's von Hahn, Henne und Ei
Gutscheinkarte schenken, immer eine schöne Idee!
Jederzeit kann ein Geschenkgutschein am Zahlautomat von Ihnen selbst aufgeladen werden.
Gerne auch auf Bestellung mit Karte und Umschlag bei Carmen 079/561.47.61.
Sonnenblumen
Sommerwicken
Phacelia
Ölrettich
Ackerbohnen
Grasigerbsen
Sommerhafer
Sommeröllein
Bitterlupine
usw.
Dazu Fenchelblüten auf dem Tisch !
Suppenhühner
Aus unseren Legehennen gibt es Suppenhühner. Um den natürlichen Kreis zu schliessen, bringen wird die „ausgedienten“ Legehennen zum Metzger. Das Fleisch ist schmackhaft, fettarm und sehr gesund.
Im Hofladen erhältlich !
100% Bio, regional und fair !
Biomondo ist der Marktplatz der Schweizer Bio-Landwirtschaft.
Ein Lebensmittelgeschäft mitten in Freiburg, ein bisschen wie ein gedeckter Markt.
Ein Laden mit ca. 950 biologischen und lokalen Produkten: Gemüse aus der Region, Freiburger Fleisch und Wurstwaren, Käse aus dem ganzen Kanton, Brot aus lokalem Mehl, Konfitüren, Gebäck, aber auch lokaler Wein und viele andere Produkte.
Das ist Bio26!
Der total lokale Laden ist die Idee der Genossenschaft Bio26: Mittlerweile über 70 Produzentinnen und Produzenten, (https://www.bio26.ch/producteurs) die im Kanton Freiburg oder im Sektor der Telefon-Vorwahl 026 wohnen und arbeiten, und die für ihre Arbeit ausschliesslich Produkte aus der Region verwenden.
Seit dem 30. Juni 2022 ist die Genossenschaft Bio26 stolze Besitzerin des Ladenlokals an der Route du Jura 10. Der Umbau für unser Lebensmittelgeschäft und das kleine Restaurant sind nun beendet ... seit dem 16. Dezember 2022 ist eröffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!
Suchen Sie schmackhafte, biologische Nahrungsmittel zu fairen Preisen aus dem Kanton Freiburg?
Unser Biokorb, das sind:
600 Freiburger Haushaltungen
+ 24 BioproduzentenInnen + 140 Produkte
+ 41 Verteilstellen
Info's unter: unserbiokorb.ch
Neu: Der Vegane Biokorb
Frisches Gemüse und frische, handwerklich hergestellte Produkte auf Getreidebasis oder aus Hülsenfrüchten, Kernen und Früchten.
In Zusammenarbeit mit Felcon AG, Crottet AG und unserem fleissigen Team installieren wir unsere erste 40kW Solaranlage auf unserem Hofdach in Allenlüften.